Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:
Wenn du schon mal auf einem Düngeretikett Zahlen wie 20-10-10 gesehen hast, dann bist du bereits mit dem sogenannten NPK-Wert in Berührung gekommen. NPK steht für die drei Hauptnährstoffe, die jede Cannabispflanze zum Leben braucht: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese drei Makronährstoffe sind das Grundgerüst jeder Pflanzenernährung und wirken sich direkt auf das Wachstum, die Blüte und die Ernte deiner Pflanzen aus.
Damit du verstehst, was hinter den drei Buchstaben steckt, schauen wir uns ihre Wirkung im Detail an:
Stickstoff ist der Motor des Pflanzenwachstums. Er fördert die Bildung von Blattgrün (Chlorophyll) und ist essenziell für die Entwicklung von Trieben und Blättern. Ein Mangel zeigt sich durch vergilbte Blätter – ein Übermaß hingegen kann das Wachstum hemmen und die Blütephase verzögern.
Phosphor ist besonders wichtig für die Wurzelbildung, die Energieverwertung (ATP) und die Entwicklung von Blüten. Ohne ausreichend Phosphor wird deine Pflanze keine starke Basis und keine kräftigen Buds entwickeln können.
Kalium reguliert den Wasserhaushalt der Pflanze, stärkt die Zellstruktur und macht deine Lady widerstandsfähiger gegen Stress, Krankheiten und Trockenheit. Vor allem in der Blütephase spielt Kalium eine tragende Rolle bei der Entwicklung harziger Blüten.
Je nach Lebensphase deiner Cannabispflanze brauchst du ein unterschiedliches NPK-Verhältnis. In der Wachstumsphase ist ein hoher Stickstoffgehalt entscheidend (z. B. 20-10-10). Sobald die Blütephase beginnt, sinkt der Stickstoffbedarf, während Phosphor und Kalium zunehmen (z. B. 5-15-15 oder 4-10-20). Es lohnt sich, bei Seeds24 nach passenden Blütendüngern zu schauen – dort findest du Produkte mit optimal abgestimmtem NPK-Profil.
Der pH-Wert gibt an, wie sauer oder alkalisch dein Substrat oder die Nährlösung ist. Für Cannabispflanzen ist ein pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 in Erde (bzw. 5,5–6,5 bei Hydro oder Coco) ideal. Wenn der pH-Wert aus dem Gleichgewicht gerät, können selbst bei bester Nährstoffzufuhr Blockaden auftreten – deine Pflanze kann die Nährstoffe dann einfach nicht aufnehmen.
Am einfachsten mit einem digitalen pH-Messgerät oder pH-Teststreifen. Regelmäßige Kontrolle hilft dir, Probleme frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Der EC-Wert steht für die elektrische Leitfähigkeit deiner Nährlösung und sagt dir, wie viele gelöste Salze (also Nährstoffe) darin enthalten sind. Je höher der EC-Wert, desto mehr Dünger ist im Wasser.
Ein zu hoher EC-Wert kann deine Pflanzen „verbrennen“ – sie bekommen braune Spitzen oder zeigen Wachstumsstörungen. Ist der EC-Wert zu niedrig, hungert die Pflanze. Der optimale EC-Wert variiert je nach Stadium:
Mit einem EC-Messgerät. Achte darauf, dein Wasser (inklusive Dünger) regelmäßig zu kontrollieren – besonders bei Hydro- oder Coco-Grows ist der EC-Wert ein unverzichtbarer Parameter.
Wer seine Pflanzen wirklich versteht, achtet nicht nur auf Licht und Wasser – sondern auch auf die perfekte Balance von NPK, pH und EC. Sie bilden die unsichtbare Grundlage für gesundes Wachstum, reiche Ernte und aromatische Blüten. Bei Seeds24 findest du eine große Auswahl an Nährstoffen und Messgeräten, die dir helfen, alles im grünen Bereich zu halten. Mach deine Grows mit dem richtigen Know-how zu echten Erfolgserlebnissen – und denk dran: Die besten Blüten wachsen mit Wissen, Liebe und dem passenden Equipment.